Kaleidoskope des Tanzes
Inspiriert von der Ausstellung „Kunst-Musik-Tanz: Staging the Derra de Moroda Dance Archives“ im Museum der Moderne in Salzburg (März bis Juli 2016), deren kuratorisches Konzept auf die Verbindung der sogenannten (Tanz-)Moderne mit Gegenwartskunst zielte, ist kürzlich das siebte Heft des Magazins Tanz&Archiv: ForschungsReisen unter dem Titel „Kaleidoskope des Tanzes“ erschienen. Die Metapher des Kaleidoskops verweist dabei auf die Möglichkeit von Spiegelungen, Brechungen und Neu-Konstellierungen, hier exemplarisch dargestellt in sechs Beiträgen, die thematische Schwerpunkte der Ausstellung vertiefen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln befassen sich die Autor*innen (Sabine Breitwieser, Franz Anton Cramer, Nicole Haitzinger, Tessa Jahn, Claudia Jeschke, Susanne Leeb und Kirsten Maar) verschiedener Fachrichtungen (Bildende Kunst, Ethnologie, Theater- und Tanzwissenschaft) mit zentralen Aspekten der facettenreichen Tanzkultur der 1920er- und 1930er-Jahre sowie deren Vermittlung über die Ausstellung im Museum der Moderne und bieten aus einer zeitgenössischen Perspektive vielfältige Ansatzpunkte für neue, kaleidoskopische Blicke auf die Künste der Moderne.
Die DVD Sensuality and Nationalism in Romantic Ballett wurde konzipiert von Claudia Jeschke (Salzburg) und Robert Atwood (New York) und ist 2012 bei dancetime publications erschienen.
Siehe auch: Rezension (Dance Advantage); weitere Rezension (DanceTabs)
Folgende Bilder aus den Derra de Moroda Dance Archives wurden hierfür verwendet: